Die Tragödie im Rahmen des Großevents „Loveparade“ in Duisburg deckte in der erfolgten Nachbetrachtung große Defizite in dem eingesetzten Sicherheitskonzept auf. Unzureichende Sicherheitstechnik, fehlende Vernetzung bzw. Digitalisierung technischer Überwachungsanwendungen sowie unkoordiniertes Sicherheitspersonal waren hauptverantwortlich. Mit modularer und effizienter Aufbau- und Komponententechnik ergänzt um ganzheitliche digitale Überwachungstechnik wird eine Komplettlösung für den „Event- und Veranstaltungsbereich“ angeboten.
Die fertig entwickelte und im Einsatz bereits erprobte Technik reduziert anerkanntermaßen das notwendige Sicherheitspersonal, reduziert Kosten und entspricht den gängigen Sicherheitsanforderungen kommunaler und privater Veranstalter. Neben dem angelaufenen Eigenbetrieb wird parallel ein Franchisesystem aufgebaut, um zügig deutschlandweit sowie international wachsen zu können. Die grundsätzlich wachsende Nachfrage sowie die bereits laufenden Vorbereitungen für die EM 2024 unterstreichen den geplanten Wachstumscase.
Für den daraus zusätzlich entstehenden Kapitalbedarf wird der Kontakt zu einem oder mehreren interessierten Investoren gesucht.