Nicht nur überzeugt die Stadt Hamburg mit ihrem hanseatischen Flair, viel Wasser, Sternschanze und Konzerten in der Elphi. Auch darf sich die Elbmetropole ihrer lebendigen Wirtschaftslandschaft sowie ihrer vielfältigen Geschäftskultur erfreuen. Viele Unternehmen in Hamburg sind Familienunternehmen, die oftmals über Generationen hinweg geführt wurden. Die Unternehmensnachfolge spielt dabei eine besondere Rolle und die Frage, wie diese in den Unternehmen geregelt werden soll, ist von großer Bedeutung für den Fortbestand der Firma und die Sicherung von Arbeitsplätzen.
Wir unterstützen Sie gern. Unser kompetentes und erfahrenes Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess der Nachfolge für Ihre Firma.
Auf dem Weg bieten wir umfassende Beratung. Unser Fachgebiet liegt dabei vor allem beim Verkauf mittelständischer Unternehmen aller Branchen.
Falls Fragen bei Ihnen aufkommen, zögern Sie nicht uns anzurufen.
AVESTIO ist ihr Partner in Sachen Unternehmensbewertung, Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf und interne Unternehmensnachfolge. Wir sorgen dafür, dass interessierte Verkäufer und Käufer zusammenkommen und somit ein geeigneter Nachfolger für Ihren Betrieb gefunden werden kann.
Eine gelungene Unternehmensnachfolge erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass der Übergang reibungslos verläuft und der Betrieb in guten Händen bleibt. Je nachdem, ob es sich um einen Unternehmensverkauf, einen Unternehmenskauf, eine Unternehmensbewertung oder um eine interne Unternehmensnachfolge handelt, gibt es verschiedene Aspekte, die beachtet werden müssen.
Eine realistische Bewertung einer Firma ist von entscheidender Bedeutung, um deren richtigen Verkaufspreis festzulegen. Es gibt verschiedene Methoden zur Unternehmensbewertung, darunter die Discounted-Cashflow-Methode und die Ertragswertmethode.
AVESTIO hilft, als erfahrener Berater die geeignete Methode für Sie auszuwählen und eine fundierte Bewertung des Betriebs durchzuführen.
Ein Unternehmensverkauf ist ein bedeutender Schritt für jeden Unternehmer. Dabei kann es unterschiedlichste Gründe geben, zu verkaufen. Der Verkauf erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung, um den besten Preis und die besten Bedingungen zu erzielen.
Ein gut durchdachter Verkauf beginnt mit einem attraktiven Angebot. Das Angebot sollte alle relevanten Informationen über das Unternehmen enthalten und ist entscheidend, um potenzielle Käufer anzuziehen und ihr Interesse zu wecken. Der Verkauf eines Unternehmens ist ein anspruchsvoller Prozess, der für jeden Unternehmer eine große Hürde darstellen kann. Um ein erfolgreiches Verkaufen zu gewährleisten, ist es notwendig, nicht nur umfassende Kenntnisse über das gesamte Unternehmen und den Markt zu haben, sondern auch eine durchdachte Verkaufsstrategie zu entwickeln, um den Betrieb optimal zu präsentieren und potenzielle Käufer zu finden und zu überzeugen.
Es müssen außerdem rechtliche und finanzielle Aspekte berücksichtigt werden, da der Verkauf eines Unternehmens oft mit komplexen Vertragsverhandlungen und umfangreichen Due-Diligence-Prüfungen einhergeht.
Der eigentliche Verkaufsprozess kann komplex sein und erfordert in der Regel die Unterstützung von Fachleuten wie Fachanwälten, Steuerberatern und Unternehmensberatern. Diskretion ist dabei oft ein wichtiger Aspekt bei einem Unternehmensverkauf, um Kunden, Mitarbeitern und anderen Beteiligten keine Unruhe zu bereiten.
AVESTIO steht Ihnen beim Verkauf Ihres Unternehmens von der anfänglichen Unternehmensanalyse bis zum Abschluss des gesamten Prozesses zur Seite. Unsere Expertise und langjährige Erfahrung helfen uns dabei, den bestmöglichen Preis für Sie zu erzielen und gleichzeitig die Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern.
Wir unterstützen Sie auch bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger, der zu Ihrer individuellen Führungspersönlichkeit, Ihrem Stil, Ihren Werten und Leitlinien passt. Unsere Beratung umfasst die Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie für die Suche nach potenziellen Investoren oder Käufern und begleitet Sie als Eigentümer während des gesamten Verkaufsprozesses. Währenddessen können Sie sich weiterhin auf das Unternehmen und das Tagesgeschäft konzentrieren.
Ein Unternehmenskauf kann dazu dienen, neue Märkte zu erschließen, interne Kompetenzen und Dienstleistungen zu erweitern und Alleinstellungsmerkmale zu schaffen. Außerdem kann ein Unternehmenskauf auch für private Investoren attraktiv sein, die den Schritt in ein eigenes Unternehmen wagen wollen. Durch den Kauf eines bestehenden Konzerns entfällt die Entwicklung einer Geschäftsidee und Sie können auf einer bereits etablierten Basis aufbauen. Ein Käufer kann sich beim Kauf entweder für einen Asset Deal oder einen Share Deal entscheiden. Beide Optionen sind von verschiedenen Faktoren abhängig, beispielsweise Steuern und Haftung.
Jedoch ist der Kauf eines Betriebs keine leichte Aufgabe. Es erfordert eine gründliche Analyse und Bewertung des zu erwerbenden Unternehmens. Ein detaillierter Transaktionsprozess, der rechtliche, finanzielle und organisatorische Herausforderungen mit sich bringt, muss bewältigt werden.
Hier kommt AVESTIO ins Spiel. Als erfahrener Partner im Bereich Unternehmenskauf bieten wir Firmen professionelle Unterstützung und Beratung während des gesamten Transaktionsprozesses. Mit einem breiten Netzwerk von Kontakten in verschiedenen Branchen und fundierter Expertise in der Recherche und Direktansprache von verkaufsbereiten Unternehmen hilft AVESTIO die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und einen gelungenen Abschluss beim Unternehmenskauf zu erzielen.
Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt des Unternehmenskaufs. Die relevanten Maßnahmen und Aktionen werden dabei von uns übernommen, um den Prozess reibungslos und erfolgreich zu gestalten.
Auch die Unternehmensnachfolge erfordert eine sorgfältige Planung. Es gibt verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, beispielsweise rechtliche, steuerliche, finanzielle und betriebswirtschaftliche Angelegenheiten. Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte, die bei einer Unternehmensnachfolge zu beachten sind, zusammengefasst:
Die interne Unternehmensnachfolge ist ein wichtiger Schritt für Konzerne, die sicherstellen möchten, dass ihr Vermächtnis und ihre Werte in die nächste Generation übertragen werden. Es gibt mehrere Gründe, warum Firmen sich für eine interne Unternehmensnachfolge entscheiden. Erstens ermöglicht sie eine reibungslose Fortführung des Geschäftsbetriebs, da das Wissen, die Erfahrung und die Unternehmenskultur bereits in der Organisation vorhanden sind. Dies minimiert die Unterbrechung des Tagesgeschäfts und bietet Kontinuität für Kunden, Mitarbeiter und andere Beteiligte.
Zweitens ermöglicht die interne Nachfolge eine bessere Vorbereitung und Entwicklung des Nachfolgers. Durch gezielte Weiterbildung, Mentoring und Übergabephase kann der Nachfolgende allmählich in die Rolle des Unternehmensleiters hineinwachsen und das Unternehmen auf seine eigene Weise führen.
Drittens bietet die interne Nachfolge die Möglichkeit, die Unternehmenskultur und die Werte des Konzerns fortzuführen. Der Nachfolger ist bereits mit den Werten, der Mission und der Vision des Unternehmens vertraut und kann diese weiterhin leben und umsetzen, was für die langfristige Stabilität und den Erfolg des Unternehmens von großer Bedeutung ist.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die interne Nachfolge auch ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Eine der größten Herausforderungen ist die Identifikation und Entwicklung eines geeigneten Nachfolgers. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Talententwicklung, um sicherzustellen, dass der Nachfolgende über die erforderlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, um das Unternehmen erfolgreich weiterzuführen.
Im Rahmen der internen Nachfolge ist auch die Kommunikation mit den Mitarbeitern und anderen Beteiligten von großer Bedeutung. Es ist wichtig, diese frühzeitig über den Nachfolgeprozess zu informieren und eine klare und offene Kommunikation aufrechtzuerhalten, um Unsicherheiten zu minimieren und das Vertrauen in die Organisation zu stärken.
Sie möchten ein Unternehmen verkaufen oder kaufen? Werfen Sie gern einen Blick auf unsere Unternehmensbörse, dort sind unsere aktuellen Angebote und Gesuche von Firmen aufgelistet.
WOLLEN SIE MEHR ÜBER EINE UNTERNEHMENSNACHFOLGE ERFAHREN?
Sprechen Sie mit uns! Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.