Wenn Sie Ihre Firma verkaufen, geben Sie nicht nur ein attraktives Geschäft, das Alleinstellungsmerkmal oder Ihren guten Namen weiter. Sie übergeben eine Idee, Ihre einstige Vision, vertraute Mitarbeiter und vieles mehr. Sie sind mit Ihrem Unternehmen gewachsen. Gleich groß ist die Aufgabe, einen würdigen Nachfolger zu finden. Sie wollen außerdem, dass der Unternehmensverkauf diskret abläuft und Sie benötigen Ihre wertvolle Zeit dringend für die weitere Führung bis zur Nachfolge.
AVESTIO Nachfolgepartner unterstützt Sie beim Unternehmensverkauf von der ersten Unternehmensanalyse bis zum Abschluss durch den gesamten Prozess. Darüber hinaus gilt es, einen Nachfolger zu finden, der zu Ihrer individuellen Führungspersönlichkeit, Ihrem Stil, Ihren Werten und Leitlinien im Unternehmen passt. Eine Firma zu verkaufen ist zu einem großen Teil Vertrauenssache. Wir wollen den besten Preis für Sie erzielen und gleichzeitig die Zukunft Ihres Unternehmens sichern. Das schaffen wir mit unserem Know-how und langjähriger Erfahrung.
Wir beraten Sie umfassend, entwerfen eine auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Strategie für die Suche nach Investoren respektive Kaufinteressenten und begleiten Sie als Inhaber von der ersten Unternehmensanalyse bis zum Abschluss durch den gesamten Prozess des Unternehmensverkaufs. Ihnen bleibt dabei genügend Zeit, sich weiter um Ihre Firma und das Tagesgeschäft zu kümmern.
Stimmen Sie zu? Wir wissen, dass das Thema Unternehmensverkauf wahrscheinlich die bedeutendste Entscheidung Ihres Lebens darstellt. Diese große Verantwortung übernehmen wir gern!
Ihre Firma verkaufen Sie nicht von heute auf morgen. Es ist ein Prozess, der sich etwa über ein Jahr erstreckt. Der Übergang ist fließend. Sie haben dabei genug Zeit, Ihren Ausstieg zu verinnerlichen, mit einem guten Gefühl abzuschließen.
Im ersten Schritt analysieren wir Ihr Unternehmen und seine Stellung am Markt. Wir stellen Ihnen gezielte Fragen und lernen Ihre Organisation, Ihre Struktur, Ihre Werte kennen. Hinzu kommt die Ergründung von Potenzialen sowie die konkrete Unternehmensbewertung mit erster Kaufpreisbestimmung.
In dieser Phase stellen wir die Unterlagen für den Unternehmensverkauf zusammen und legen ein anonymisiertes Kurzprofil sowie ein Verkaufsexposé an. Aus einer speziell an Ihre Bedürfnisse angepassten Strategie entwickelt sich die Planung der weiteren Monate.
Wir arbeiten mit einem ausgezeichneten Kontaktnetzwerk und verfügen über eine Vielzahl gespeicherter Interessenten in unserer Datenbank, die wir zusätzlich zu den Anzeigen in den relevanten Unternehmensbörsen direkt ansprechen. In dieser Phase lernen sich darüber hinaus beide Seiten näher kennen. Sie treffen sich persönlich oder virtuell und tauschen sich aus. Wir führen Sie durch diesen Prozess und begleiten Sie bei den Gesprächen.
In dieser ausgiebigen Prüfungsphase nehmen ausgewählte Interessenten Ihr Unternehmen etwas genauer unter die Lupe. Diese prüfen die betriebswirtschaftlichen und technischen Gegebenheiten, den Markt, die Belegschaft und weitere wichtige Aspekte. AVESTIO Nachfolgepartner legt im Vorfeld die wesentlichen Rahmenbedingungen für den Verkauf fest, indem wir ein indikatives Angebot anfordern und mit den Interessenten eine Absichtserklärung in Form eines Letters of Intent abschließen.
Nach der Due Diligence prüfen wir die finalen Angebote der Interessenten und führen die Endverhandlungen. Dazu gehört auch die Erstellung des Kaufvertrags durch die einbezogenen, auf Unternehmensverkäufe spezialisierten Rechtsanwälte und Steuerberater. Die Formalitäten für den Unternehmensverkauf sind nun so gut wie abgeschlossen. Es herrscht Klarheit über die Transaktionsstruktur und -finanzierung. Nun folgt der eigentliche Höhepunkt des Verkaufs: die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags.
Mit dem Signing und der Zahlung des ausgehandelten Kaufpreises beginnt die Übergabe, die Übertragung der Anteile. Sie können sich nun auch öffentlich aus Ihrem Unternehmen zurückziehen, beispielsweise via Pressemitteilung und auch mit einer Ansprache an Ihre Mitarbeiter.