Boomer
Wissen




Investitionsflaute im Mittelstand - Die Boomer investieren nicht mehr

 

von Oliver Ferber

 

 

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet in einem aktuellen Artikel über eine besorgniserregende Entwicklung im deutschen Mittelstand: Unternehmer investieren immer seltener – vor allem, weil sie immer älter werden. Grundlage des Artikels ist eine neue KfW-Studie, die zeigt, dass ältere Inhaber deutlich zurückhaltender investieren als jüngere. Der Altersunterschied wirkt sich dabei massiv auf das Investitionsverhalten aus – und diese Investitionslücke wird zum strukturellen Problem.

 

Bereits seit über 20 Jahren zeigen sich laut KfW deutliche Unterschiede im Investitionsverhalten zwischen Unternehmern unter 40 und über 60 Jahren – im Schnitt ganze 20 Prozentpunkte. Besonders kritisch: Der Anteil älterer Inhaber ist stark gestiegen. Lag das Durchschnittsalter 2003 noch bei 45 Jahren, liegt es heute bei über 54 Jahren. Das betrifft vor allem kleinere Unternehmen im Baugewerbe und Dienstleistungssektor.

 

Warum diese Zurückhaltung? Die Studie macht klar: Ältere Unternehmer denken kurzfristiger, scheuen langfristige Investitionen und Kreditverpflichtungen – verständlich angesichts des nahenden Ruhestands. „Viele Unternehmen fahren auf Verschleiß“, warnt KfW-Chefvolkswirt Dirk Schumacher in der FAZ. Die Folge: Investitionsziele werden verschoben oder ganz gestrichen, der Mittelstand verliert an Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit.

 

Es gibt jedoch einen Hebel: die Unternehmensnachfolge. Sobald ein Nachfolger feststeht oder in Aussicht ist, steigt die Investitionsbereitschaft deutlich. Doch auch hier wird der demographische Wandel zur Herausforderung. Laut Studie planen bis 2028 jährlich rund 106.000 Unternehmer den Rückzug – geeignete Nachfolger fehlen oft.

Die KfW-Studie, auf die sich die FAZ beruft, fordert daher bessere wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen: für Nachfolgeregelungen, aber auch zur gezielten Förderung der Investitionsbereitschaft älterer Inhaber. Nur so kann der deutsche Mittelstand auch in Zukunft bestehen.

 

Den ganzen Artikel finden Sie hier: FAZ

 



Zur Übersicht

News

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland unsere vision

Gründung der AVESTIO GmbH & Co. KG

AVESTIO Nachfolgepartner und EUROCONSIL Roland Quiring verschmelzen zur AVESTIO GmbH & Co. KG.

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung post

Neues Mandat: Unternehmen der Postbearbeitungslogistik

Auf unserer Unternehmensbörse finden Sie bei den Unternehmensangeboten ein etabliertes Unternehmen mit Spezialisierung auf das Segment der Postbearbei...

Zum Beitrag

BDU Header

AVESTIO ist jetzt Mitglied im BDU

Seit Neuestem ist AVESTIO jetzt auch Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen.

Zum Beitrag

avestio ihk header

IHK-Aktionstag Unternehmensnachfolge

Oliver Ferber als Redner auf dem IHK-Aktionstag Unternehmensnachfolge in Kiel zum Thema "Do´s & Dont´s aus der Praxis".

Zum Beitrag

avestio groundr logo

Themenabend Unternehmensnachfolge

Save the date! Erfahren Sie mehr rund um das Thema Unternehmensnachfolge und dessen Hintergründe. 

Zum Beitrag

vorsorge rehabilitation

Neues Mandat: Vorsorge- und Rehabilitationsklinik

Zum Verkauf steht eine vor über 30 Jahren gegründete und sehr gut etablierte Vorsorge- und Rehabilitationsklinik im norddeutschen Raum in Küstennähe. 

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung Strassen und Erdbau

Neues Mandat: Straßen- & Erdbauunternehmen

Auf unserer Unternehmensbörse finden Sie ein Straßen- und Erdbauunternehmen mit einem festen Mitarbeiterstamm im Hamburger Raum zum Verkauf.

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung Verlag

Neues Mandat: Etablierter Verlag eines erfolgreichen Veranstaltungs- und Stadtmagazins

Auf unserer Unternehmensbörse finden Sie bei den Unternehmensangeboten einen etablierten Verlag eines erfolgreichen Veranstaltungs- und Stadtmagazins.

Zum Beitrag

bvmw header

Artikel im BVMW-Unternehmensmagazin von Oliver Ferber

Oliver Ferber hat im neuesten BVMW-Unternehmensmagazin einen Artikel zur externen Nachfolge verfasst.

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung Unternehmensnachfolge

Warum das Sparen an der falschen Stelle beim Unternehmensverkauf teuer werden kann

Warum viel Geld für Berater ausgeben, wenn das Ziel ist, möglichst viel vom Verkaufserlös zu behalten? Doch leider stellt sich dieses Sparen oft als B...

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung Unternehmensnachfolge

Nachfolgesprechtag mit der Kasseler Sparkasse

Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmer in der Nachfolge 

Zum Beitrag

Boomer

FAZ berichtet: Investitionsflaute im Mittelstand

Die Boomer investieren nicht mehr

Zum Beitrag

ifnp header

3. ONLINE ESTATE PLANNING Forum

Vertriebschance UnternehmensnachfolgeRoland Quiring informiert online über den Zusammenhang von Unternehmensnachfolgen und Vermögensverwaltung

Zum Beitrag

avestio nachfolgepartner news header

AVESTIO Nachfolgepartner geht online

Ferber Management Consulting GmbH heißt ab jetzt AVESTIO Nachfolgepartner GmbH.

Zum Beitrag

werkzeugbau news header

Ein Wiedersehen nach zehn Jahren

Zehn Jahre nach der Begleitung eines Unternehmenskaufs dürfen wir den Inhaber nun bei seinem nächsten Schritte begleiten: dem Unternehmensverkauf.

Zum Beitrag

Kaufvertragsunterzeichnung Knacker H

Verkauf der Knacker Electronics GmbH an die HOLTKAMP Electronics GmbH

Für die Knacker Electronics GmbH haben wir innerhalb von kurzer Zeit einen Käufer aus der Branche gefunden.

Zum Beitrag

Schach 2 klein

Als Chef bin ich immer am Drücker – und kein anderer

Ein Hindernis für nachhaltigen Erfolg

Zum Beitrag

avestio ihk header

Veranstaltung zur Nachfolge mit der IHK

Bei einem Unternehmensverkauf stellt sich die Frage nach dem Unternehmenswert. Welchen Verkaufspreis können Sie für Ihr Unternehmen erwarten?

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung elektronik

Neues Mandat: Etabliertes Elektronikunternehmen

Auf unserer Unternehmensbörse finden Sie bei den Unternehmensangeboten ein etabliertes Produktionsunternehmen mit Sitz in Hamburg.

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland referenzen kundenmeinung

Verkauf der Diamant Gebäudereinigungsdienst GmbH

Familie Würmel vertraute uns den Verkauf Ihrer Diamant Gebäudereinigungsdienst GmbH mit knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bremen an.

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung webinar

Über 30 Teilnehmer bei unserem Webinar „Unternehmensnachfolge ist planbar“

Gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg gaben wir über 30 Teilnehmern in einem Webinar Tipps und Tricks für alle Phasen einer Unternehmensnachfolge. 

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland unsere vision

Ganzheitliche Unternehmensnachfolge

Mehr als nur ein Verkaufsprozess

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung avestio raeume

AVESTIO in neuen Räumen

Wir sind umgezogen und freuen uns auf die Begleitung unserer Mandanten in unseren neuen Räumen in Hamburg. 

Zum Beitrag

avestio ihk header

Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge mit der IHK Schleswig-Holstein

Nachfolger gefunden - und nun? Oliver Ferber zeigt praxisnah die nächsten Schritte.

Zum Beitrag

avestio dub header

AVESTIO Nachfolgepartner wird neuer Professional-Partner der Deutschen Unternehmerbörse

AVESTIO Nachfolgepartner baut langjährige Partnerschaft mit DUB aus und wird Professional Partner.

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland verwaltung Dienstleistung

Diagnose Mittelstand 2024 des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands

AVESTIO als Partner der Sparkasse Bremen

Zum Beitrag

avestio unternehmensberatung bad homburg frankfurt hamburg deutschland referenzen

Unternehmensverkauf

Gute Vorbereitung bestimmt den Erfolg

Zum Beitrag

logo deka private wealth header

Experteninterview der DEKA Private & Wealth mit Roland Quiring

Roland Quiring im Gespräch mit DEKA Private & Wealth über den Markt für Unternehmenskäufe/-verkäufe und die Rolle des Wertes eines Unternehmens im Pro...

Zum Beitrag